
Bekanntmachungen
![]() |
|||||||||||||||||||||
Verfahrensunterlagen
Zur Bewerbung für dieses Verfahren 1. Beschaffer1.1 BeschafferOffizielle Bezeichnung: Welios Betriebs-GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren2.1 VerfahrenTitel: Trainingssystem kognitive/koordinative Fähigkeiten
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Lieferung, Einrichtung und Inbetriebnahme eines interaktiven, KI-gestützten Trainingssystems zur Förderung kognitiver und koordinativer Fähigkeiten.
Kennung des Verfahrens: 90ed3c83-b2a0-45a0-8074-3ce6264bd4f2
Interne Kennung: ZE-022-7-1-2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 37500000 Spiele und Spielwaren; Schaustellerunternehmen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 37524000 Spiele
Zusätzliche Einstufung (cpv): 37530000 Einrichtungen für Vergnügungsparks, Tisch- oder Gesellschaftsspiele
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39162200 Lehrmittel und -geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 37440000 Fitnessgeräte
2.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine InformationenRechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
5. Los5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: Trainingssystem kognitive/koordinative Fähigkeiten
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Lieferung, Einrichtung und Inbetriebnahme eines interaktiven, KI-gestützten Trainingssystems zur Förderung kognitiver und koordinativer Fähigkeiten.
Interne Kennung: ZE-022-7-1-2025
5.1.1 ZweckArt des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 37500000 Spiele und Spielwaren; Schaustellerunternehmen
5.1.2 ErfüllungsortLand: Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte DauerAndere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6 Allgemeine InformationenVorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.10 ZuschlagskriterienKriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis / Total Cost of Ownership
Beschreibung: Der Angebotspreis fließt mit einer Gewichtung von 60% in die Gesamtbewertung ein. Der Bieter mit dem niedrigsten Preis erhält 100 Punkte. Die anderen Angebote werden in Abhängigkeit zum besten Angebot (= niedrigster Preis) bewertet. Dabei wird für die Punktebewertung der Quotient von Niedrigstpreis und Angebotspreis x 100 herangezogen und auf 1 Nachkommastelle kaufmännisch gerundet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technische Bewertung / Nutzwert
Beschreibung: 1.Wissenschaftliche Fundierung des Trainingsansatzes-Nachweis evidenzbasierter Wirksamkeit (z. B. durch Studien)-Einsatz etablierter kognitiver Trainingsmethoden (z. B. Working Memory, Aufmerksamkeit, Exekutivfunktionen)2.Inhaltliche Breite und Tiefe-Abdeckung verschiedener kognitiver Domänen (z. B. Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Problemlösen)-Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Kinder, Senioren, Menschen mit kognitiven Einschränkungen)3.Individualisierbarkeit / Adaptivität-Intelligente Anpassung des Schwierigkeitsgrads an Leistungsstand-Personalisierte Trainingspläne4.Motivationsförderung und Gamification-Einsatz von Belohnungssystemen, Fortschrittsanzeigen, Challenges-Langfristige Nutzerbindung durch spielerische Elemente5.Benutzerfreundlichkeit / Usability-Intuitive Bedienbarkeit für alle Zielgruppen-Barrierefreiheit (z. B. für motorisch oder visuell eingeschränkte Personen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung / Kompetenz des Anbieters
Beschreibung: Kriterium bewertet die firmenspezifische Erfahrung und Kompetenz bezüglich des zu erledigenden Auftrages durch den Nachweis von Referenzprojekten. Der Bieter kann jeweils maximal zwei (2) Referenzprojekte angeben, welche im Rahmen dieses Zuschlagskriteriums bewertet werden, wenn die in diesem Zuschlagskriterium geforderten Anforderungen an die Referenzprojekte erfüllt sind.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung Schlüsselpersonal
Beschreibung: In diesem Zuschlagskriterium wird der Anteil der Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer, welche nachweislich mehr als 36 Monate Erfahrung in der Bedarfsanalyse und Konzeptentwicklung und Technischen Planung von kognitiven Trainingssystemen haben und zur Ausführung des gegenständlichen Auftrags herangezogen werden, gemessen am Anteil der Mitarbeiter, welche zur Ausführung des gegenständlichen Auftrags insgesamt herangezogen werden, bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5
5.1.11 AuftragsunterlagenSprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Beschaffungsportal der AuftraggeberIn bzw. der vergebenden Stelle.
5.1.12 Bedingungen für die AuftragsvergabeVerfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 25/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 18/09/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 TechnikenRahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Welios Betriebs-GmbH
8. Organisationen8.1 ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Welios Betriebs-GmbH
Registrierungsnummer: FN 312250t
Postanschrift: Weliosplatz 1
Stadt: Wels
Postleitzahl: 4600
Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Land: Österreich
Telefon: +43 7242908200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0100Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Registrierungsnummer: 9110019788194
Postanschrift: Volksgartenstraße 14
Stadt: Linz
Postleitzahl: 4021
Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Land: Österreich
Telefon: +43 73270750
Fax: +43 7327075218018
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-9999Offizielle Bezeichnung: vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer: TED20
Postanschrift: Berggasse 31
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1090
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43 13157940
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur BekanntmachungKennung/Fassung der Bekanntmachung: c13237fe-0f02-4154-8f38-17edb0c0b7e8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 18:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
|
![]() |